beginnt: 24. Oktober 2025
endet: 26. Oktober 2025
von: 14:00 - 13:00 Uhr
in: Werkstatt Krähe, Wien 7., Westbahnstr. 7, im Hof links, 2. Stock links
Im Wechselspiel zwischen sprachlicher Beschäftigung und yogischer Bewegung wachsen Klarheit und Gespür für die Anwendung der Sprache im Alltag.
Im Erforschen der einzelnen Worte wird erkennbar, wie Worte, Gedanken und Wertvorstellungen zusammenhängen, wie Gewohnheiten und Handlungen einander beeinflussen. Übungen zu zweit und in der Gesamtgruppe machen die Wirkung der Sprache auf uns und unserer Umfeld deutlich.
Kreative Schreibmethoden stärken den schriftlichen Ausdruck, bringen Leichtigkeit und machen Spaß. Es entstehen authentische Texte, Kurzgeschichten oder gar Gedichte.
Du verfeinerst deine Luna Yoga Erfahrungen indem du dich bewußt der Kraft der Sprache widmest. Welche Rolle hat die Sprache beim trainieren? Das Wort trainieren bedeutet ja auch: üben, memoieren, wiederholen, einprägen und sich bilden. Durch kreativen Techniken lernst du von Schriftstellerinnen, existierenden Luna Yoga Texten und Übungsbeschreibungen. Du erprobst selbst, welches Handwerkzeug für dich am besten passt.
Deine Forschungen und Erkenntnisse am Sprachseminar widerspiegeln deine eigenen Lernschritte und stärkt Dich auf deinem Yogaweg. Das Seminar lockt schöpferische Fähigkeiten, sensibilisiert und schärft deine Sprachbewusstheit.
- Das Seminar ist offen für
- Luna Yoga Praktizierende und
- Yoginis im Trainingsjahr der Luna Yoga Lehrausbildung (Pflichtseminar)
- Teilnehmerinnenanzahl
- 6 bis 9 Frauen
- Seminarzeiten
- Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag 9:00bis 18:30 Uhr
- Sonntag 9:00 bis 13:00 Uhr
- Alternativ Termin:
- Reisevorbereitungen
Eine Übernachtungsliste mit Adressen, wo Luna Yoginis während Sprachseminare wohnten und zufrieden waren, wird nach der Anmeldung gesandt. Es empfehlt sich, Dein Zimmer (mit Frühstück) 2-3 Monate im Voraus zu buchen.
Reise am Besten ein paar Tage vor Seminarbeginn an. Wien bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten, der literarische Geist der Wiener-Kaffeehäuser verlockt zum Schreiben, Erzählen, Lesen und Diskutieren.
- Stimmen über das Sprachseminar
Veronika (2020): Ich bin ganz fest davon überzeugt, das wenn es insgesamt zwei Sprachseminare in Laufe der Ausbildung gegeben hätte (je im ersten und im zweiten Ausbildungsjahr), ich von Anfang an viel bessere Notizen gemacht hätte und auch für die Lehrproben im didaktischen Jahr viel besser vorbereitet gewesen wäre. (Anmerkung von Gy. H.: seit 2023 gibt es nun zwei Luna Yoga Sprachseminare: Sprachbewusstheit im Trainingsjahr und Sprache und Stil des Lehrens im Didaktischen Jahr)
Katharina: Für mich war besonderes inspirierend in die kreativen Schreibübungen einzusteigen. Das war für mich Neuland … Ich bin dankbar, dass wir den Exkurs zu dem Gedichteschreiben gemacht haben.
Dominique: Die Methoden zum Vorbereiten der Übungen waren hilfreich. Über den Umfang des Wortschatzes, über welchem man verfügt, bewusst zu werden. Das Erstellen einer Gedankenlandkarte empfand ich als eine tolle Entdeckung und Möglichkeit sich intensiv mit einer Übung auseinanderzusetzen.
Tanja: Grosses Kompliment an Gyöngyi für ihren Enthusiasmus, ihr Wissen und Erfahrungsschatz. Und an Adelheid und Barbara: die Entscheidung, dieses Seminar als obligatorisch in die Luna Yoga Ausbildung mit aufzunehmen ist eine wunderbare gewesen und absolut wichtig.)
Katrin: Interessant fand ich auch den Gebrauch der Sprachkärtchen und die Anregungen für den bewussten Umgang mit der Sprache im Alltag. In meinem Beruf beschäftige ich mich viel mit Sprache und ihrer bewussten und unbewussten Bedeutung in der Behandlung, aber durch die Übung habe ich angefangen auch meine eigene Sprache im Alltag genauer zu beobachten – und mir fiel auf, wie schwer es manchmal ist klar und wohlwollen für sich selbst zu formulieren.
Anke: Das Sprachseminar in Wien wurde für mich zu einem Schatzkästlein, aus dem ich mir vieles nehmen konnte: zum Ausprobieren, zum Mit-nach-Hause zu nehmen, als Inspiration für mein Arbeiten überhaupt.
Dorothea: In diesem Seminar hat Gyöngyi Luna Yoga und Sprache auf eine ganz feine Art und Weise verbunden. Sie hat mich ermutigt, Worte, Sätze zu gestalten und zu Papier zu bringen. Mich auszuprobieren, zu Experimentieren.
Änderungen vorbehalten.
Preis: 300,00 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen