beginnt: 6. Dezember 2024
endet: 8. Dezember 2024
von: 14:00 - 13:00 Uhr
in: Werkstatt Krähe, Wien 7., Westbahnstr. 7, im Hof links, 2. Stock links
Sprache und Stil des Lehrens ist ein Spezialseminar für Luna Yoginis im Didaktischen Jahr der Lehrausbildung.
Im klangvollen Luna Yoga Üben erkundest Du die Verbindung von Körper, Atem und Stimme. Das Pflegen einer gesunden Stimme bekommt Impulse.
Im Wechselspiel zwischen sprachlicher Beschäftigung und yogischer Bewegung wachsen Klarheit und Gespür für die Anwendung der Sprache beim Lehren. Übungen in Wort und Schrift machen die Kraft der Sprache im Yogalehren bewusst.
Das Seminar fördert die Authentizität der werdenden Luna Yoga Lehrerinnen für den individuellen Unterricht.
- Wahltermine
-
- 27.—29. September 2024
- 6.—8. Dezember 2024
- Seminarzeiten
- Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
- Samstag 9:00bis 18:30 Uhr
- Sonntag 9:00 bis 13:30 Uhr
- Pausen werden eingeplant.
- Am Samstagabend werden wir gemeinsam essen gehen.
- Teilnehmerinnenanzahl
- 6 bis 12 Frauen
- Reisevorbereitungen
Eine Übernachtungsliste mit Adressen, wo Luna Yoginis während Sprachseminare wohnten und zufrieden waren, wird nach der Anmeldung gesandt. Es empfehlt sich, Dein Zimmer (mit Frühstück) 2-3 Monate im Voraus zu buchen.
Wien bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten, der literarische Geist der Wiener-Kaffeehäuser verlockt zum Schreiben, Erzählen, Lesen und Diskutieren. Reise am Besten ein paar Tage vor Seminarbeginn an um Wien zu erkunden.
- Eine Rückmeldung
Es war ein herausragend, grosser, bunter und wertvoller Blumenstrauss an Impulsen, wie ich mich meinem Stil als Yoga-Lehrende annähern kann. Grosses Kompliment an Gyöngyi für ihren Enthusiasmus, ihr Wissen und ihren Erfahrungsschatz. Und an Adelheid und Barbara: Die Entscheidung, dieses Seminar als obligatorisch in die Luna Yoga Ausbildung mit aufzunehmen ist eine wunderbare gewesen und absolut richtig. Tanja. Juli 2022